Kunde: Landratsamt Alb-Donau-Kreis
Laufzeit: 3 Monate
Leistung: Mobilität & Verkehrsplanung
Projektbeschreibung:
Der Nahverkehrsplan Alb-Donau-Kreis ist ein zentrales Planungsinstrument für die Organisation und Weiterentwicklung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV). Er legt die Rahmenbedingungen für das Verkehrsangebot fest und bildet die Grundlage für die strategische Ausrichtung des ÖPNV im Landkreis.
Im Rahmen der Fortschreibung des Nahverkehrsplans für den Alb-Donau-Kreis übernimmt die GICC GbR die inhaltliche, tabellarische und kartografische Ausarbeitung der Bestandsaufnahme. Diese umfasst die Erhebung und Aufbereitung von Daten zur Raumstruktur, einschließlich Bevölkerungsentwicklung, Arbeitsplatzverteilung und Pendlerverhalten, sowie eine systematische Erfassung des bestehenden ÖPNV-Angebots mit Netzstruktur, Verkehrsangebot und Nachfrage.
Die Informationen werden in strukturierten Tabellen zusammengefasst, um eine übersichtliche Darstellung der Entwicklungen der letzten Jahre sowie relevanter Standorte und Einrichtungen zu ermöglichen. Ergänzend dazu erstellt GICC kartografische Darstellungen, die räumliche Zusammenhänge und Verkehrsströme im Landkreis visualisieren. Dazu gehören unter anderem Karten zur Siedlungsstruktur, Pendlerverflechtungen, Schülerbeförderung und Netzhierarchie.
Die Ergebnisse der Bestandsaufnahme zum Nahverkehrsplan im Alb-Donau-Kreis dienen als Grundlage für die weitere Planung und Anpassung des ÖPNV an die bestehenden und zukünftigen Anforderungen im Landkreis.