Infrastuktur Consulting
GICC steht für ganzheitliche Beratung und technische Expertise in Mobilitäts- und Eisenbahnprojekten.
Wir begleiten öffentliche und private Auftraggeber von der Konzeptphase bis zur Inbetriebnahme – mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung, Steuerung und Umsetzung komplexer Infrastrukturvorhaben. Unser Leistungsspektrum umfasst Eisenbahnsysteme nach EBO, Straßenbahnen nach BOStrab sowie die Realisierung moderner Zweisystemprojekte.
Dabei vereinen wir betriebliche, technische und planerische Kompetenz mit einem tiefen Verständnis für die Zusammenhänge von Förderung, Finanzierung, Planrecht und Technik. So entstehen integrierte Lösungen, die Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wirtschaftlichkeit gleichermaßen berücksichtigen.
Gemeinsam mit Ihnen bringen wir Ihre Vision auf die Schiene – effizient, innovativ und zukunftssicher.
 
															Wir bieten einen Mehrwert gegenüber der Konkurrenz, denn bei GICC bekommen Sie und Ihre Mitarbeiter einen Handlungsleitfaden, um die richtigen Entscheidungen in Ihrem Projekt treffen zu können.
Unsere Leistungen umfassen:
Betriebskonzepte
Effiziente Gestaltung von Betriebsabläufen und Fahrplänen, Mitwirkung bei der Erstellung von betrieblichen Aufgabenstellungen (BAst) nach RIL418.
Technische Aufgabenstellungen
Erstellung von technischen Aufgabenstellungen (TAst) für Projekte der digitalen Schiene (DSD) nach DB InfraGO Prozess I.06.02.10 und Unterstützung bei Abruf von Leistungen aus dem Volumenvertrag.
Bahntechnische Ausrüstung
Unterstützung bei der Auswahl passender Komponenten und Systementwicklungen für Leit- und Sicherungstechnik.
Sekundäre Bauüberwachung
Übernahme der sekundären Bauüberwachung für STE-Gewerke im Bereich der EBO nach DB RIL809.
Erstellung von Lastenheften und Ausschreibungsunterlagen
Aufbereitung technischer Spezifikationen für Leistungsverzeichnisse und Ausschreibungen nach HOAI sowie die Erstellung von funktionalen Leistungsbeschreibungen für komplexe Systemvergaben.
Aus- und Umrüstung mit CBTC und ETCS
Strategie- und Machbarkeitskonzepte für die technische Aus- und Umrüstung von EBO- und BOStrab-Systemen, für das hochautomatisiertes Fahren und digitalen Bahnbetrieb nach RIL848 und RIL819.
Planungsbegleitung und Mitwirkung bei der Planprüfung
Unterstützung bei der fachtechnischen Planprüfung von STE-Gewerken der LPH1-5 (PT1/PT2) und Begleitung der Fachplaner. Vermittlung von Planprüfern aus unserem Netzwerk.
Fachtechnische Projektsteuerung
Planung und Steuerung komplexer Infrastrukturmaßnahmen insbesondere im Bahnsektor.
 
															Öffentliche Schienenprojekte sind komplex – deshalb betrachten wir Förderung, Finanzierung, Planrecht und Technik als Einheit. Nur mit einem ganzheitlichen Ansatz, der Nachhaltigkeit, Digitalisierung und soziale Verträglichkeit integriert, lassen sich Großprojekte effizient und kostensicher realisieren.
Partner, die wir BEREITS ERFOLGREICH UNTERSTÜTZEN





Kontakt
Sie möchten mehr über unsere Leistungen erfahren oder haben ein konkretes Anliegen?
Sprechen Sie uns gerne an – wir nehmen uns Zeit für Ihre Fragen und finden gemeinsam eine passende Lösung.
 
															